Mein Trainingsangebot:
Unterricht ist derzeit nur auf Ihrem eigenen Pferd möglich!
Eine schiefe Körperhaltung oder ein steifes Becken können oft schon die Ursache für ungewollte "Reitmanöver" sein, denn unsere Körperhaltung
beeinflusst das Pferd mehr als Sie denken - auch am Boden.
Das Wissen über Anatomie, Bewegungsabläufe und Verhaltensweise des Pferdes ist für gutes Reiten unerlässlich.
- Die Grundlage für ein harmonisches Miteinander - am Boden und im Sattel !!!
Nur durch korrekte und gezielte Gymnastizierung erhalten wir ein losgelassenes und nachgiebiges Pferd.
So ist das Pferd erst in der Lage, Schub- und Tragkraft in der Hinterhand zu entwickeln - und die braucht es für einen starken
Rücken!
Um dieses Ziel zu erreichen, darf der Reiter das Pferd im Rücken nicht stören. Der Reiter muss also lernen, sich den Bewegungen des Pferdes anzupassen.
Anschließend lernt der Reiter Timing und Gefühl, um die Reiterhilfen korrekt einsetzen zu können.
Sie werden merken, wie einfach es ist und wie gut sich Reiten mit dem "richtigen Konzept" anfühlt !!!
Egal ob Freizeit- oder Turnierpferd - damit Ihr Vierbeiner Sie ohne Schäden bis ins hohe Alter tragen kann, braucht es einen starken Rücken !!!